Das Oszilloskop Scope DT ist ein Gerät, das auf den Automobilsektor ausgerichtet ist. Es verfügt über zwei isolierte Kanäle und zwei Differenzialkanäle, wodurch die Möglichkeit einer Beschädigung des Geräts oder der zu testenden Komponenten bei falschem Anschluss minimiert wird. Integrierte Bibliothek mit Musterläufen und Lehrmaterial zu den getesteten Komponenten. Die Hilfe zur Bedienung und zur Durchführung von Messungen ist direkt auf dem Gerät enthalten.
Das Gerät verfügt über einen Diagnosemodus – 27 Komponenten mit Informationen zum Aufbau, zur Funktionsweise und zur Diagnose mit Hilfe des Oszilloskops.
Die Hilfe ist auf der Benutzeroberfläche des Geräts verfügbar – sie kann nicht verloren gehen. Das Gerät wird nur mit einem„Schnellstart“ geliefert – die wichtigsten Informationen über das Aufladen des Akkus, die Tasten usw.
Browser-Zugang – über eine einfache Webschnittstelle können Sie Wellenformdateien und Screenshots herunterladen und den Bildschirm des Geräts anzeigen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät mit jedem Computer, Tablet oder Telefon funktioniert, das über einen Browser verfügt und sich im selben WiFi-Netzwerk befindet. Es funktioniert also unabhängig vom Betriebssystem und es ist keine Anwendung erforderlich.
Für die Aktualisierung ist lediglich eine Internetverbindung über WiFi erforderlich – das Gerät lädt die Daten selbst vom Server herunter, es sind keine zusätzlichen Anwendungen erforderlich.
7“-Bildschirm mit einer Auflösung von 800×480. Das Gerät wird über die Tasten neben dem Bildschirm bedient.
Die Stromversorgung erfolgt über einen internen Li-Ion-Akku, der mehrere Stunden Dauerbetrieb ermöglicht (ca. 6 – 8).
Aufladen über das mitgelieferte Netzladegerät (Spannung 12V) in ca. 2,5 Stunden.
Zwei klassische Oszilloskop-Tastköpfe und zwei Tastköpfe mit Bananensteckern/Krokodilen sind im Lieferumfang enthalten.
Maximale Abtastung von 25Msps, Bandbreite bis zu 5MHz für differentielle Kanäle und über 1MHz für isolierte Kanäle.
Zeitbasis einstellbar von 1us/dz bis 500s/dz.
Verstärkung von 20mV/dz bis 50V/dz.

Umfang DT – Probenmessung
2 Kanäle, die vollständig galvanisch vom Rest des Geräts isoliert sind (bis zu 1kV DC) und 2 Differenzkanäle (ScopeTester hat nur Differenzkanäle).
Die isolierten Kanäle akzeptieren Spannungen im Bereich von +/- 100V (vorübergehend +/- 200V) ohne zusätzliche Messfühler.
Die Differenzialkanäle akzeptieren Spannungen von +/- 50V. (Zum Vergleich: ScopeTester erlaubt die Messung von Spannungen bis maximal 20V ohne Zusätze).
Sie können die Stromzangen wie bei jedem anderen Oszilloskop verwenden.
Ausgang für Sondenkalibrierungssignal verfügbar (1kHz).
Spezifikation:
Display: 7“ 800×480
Maximale Abtastung: 25 Mbsps
ADC-Wandler: 12bit + 8bit
Kanäle 1 und 2
Eingangsspannungen -100 … 100V (Spitze -200 .. 200V)
Eingangsparameter: 1MΩ, 18pF
Eingangstyp: DC, AC
Galvanische Isolierung: bis zu 1kV DC
Bandbreite: 1.5MHz
Kanäle 3 und 4
Eingangsspannung -50 … 50V
Eingangsparameter: 1MΩ, 18pF (Differenzeingang)
Eingangstyp: DC
Bandbreite 5MHz
Kalibrierungsausgang der Sonde: 1kHz / 3.3V Vpp
Interner Speicher: 8GB
Stromversorgung: 7.2V Li-Ion-Akku
Aufladen: externes 12V 2A Netzteil
Aufladezeit: bis zu 2.5h
Betriebszeit: bis zu 8h
Betriebsbedingungen: Temperatur 0 – 50ºC, Luftfeuchtigkeit < 95%
Gewicht: 960g
Inklusive Zubehör:
1) Netzteil 12V
2) Oszilloskop-Tastkopf mit einem 1:10 Teiler – 4 Stk.
3) Messkabel 1m mit Bananensteckern und Krokodilen – 2 Stk.
4) Messgriffe klein – 2 Stk.
5) Messgriffe groß – 2 Stk.
6) Adapter für Tastkopfkalibrierung – 1 Stk.
7) Schraubendreher für Tastkopfkalibrierung – 2 Stk.
8) Schwarze Messspitzen (Nadeln) – 8 Stk.
9) Messspitzen (Nadeln) in verschiedenen Farben – 8 Stk.
10) Stromzangen CP-10 (20/80A) – 1 Stk.
11) Stromzangen CP-11 (40/400A) – 1 Stk.